Wahnsinnsfans …

FC Portugiesen Freiburg – SG Sexau/Buchholz 2:2 (2:1)

…aus der Schweiz halfen durch stimm- und schluckkräftige Unterstützung zum ersten Punkt seit langer Zeit. Dies waren nicht die einzigen neuen Gesichter an diesem Spieltag. Durch kurzfristige Absagen kamen erneut Spieler zu ihrem ersten Einsatz. Das Spiel der Reserve war einmal mehr verlegt worden, unter anderem wegen des parallel stattfindenden Spiels des SC Freiburg.

Ganz so hochklassig war die Fußballkost an diesem Nachmittag nicht, aber die Jungs, die auf dem Platz standen, gaben ihr Bestes. Und so gelang gegen den Tabellendritten schon früh die Führung. Simon Sengupta war in den Strafraum eingedrungen, wo er von den Beinen geholt wurde. Lucca verwandelte gewohnt sicher zum 1:0 (20.). Mitte der ersten Halbzeit kam es noch besser für die Portos. Noah bediente mit einem tollen Seitenwechsel Admir, der den Ball gut mitnahm und den Torwart umspielte. Sein Schuss aufs Tor wäre fast geklärt worden, doch der Verteidiger bugsierte den Ball ins eigene Netz. Durch diese Tore ermutigt zeigten die Portos weiterhin ein gutes Spiele und hatten Chancen auf ein weiteres Tor. Sexau brauchte lange, um ins Spiel zu finden. Allerdings gelang kurz vor der Halbzeit nach einem unglücklichen Klärungsversuch der Anschlusstreffer.

Nach dem Wechsel gewannen die SGler sukzessive die Oberhand, erwartungsgemäß aufgrund der fehlenden Kondition der Portos. Doch an diesem Tag half das Glück des Tüchtigen, denn der sehr gute Schiedsrichter versagte zwei Toren der Gäste die Anerkennung wegen Abseits. Aber zehn Minuten vor dem Schlusspfiff gelang ihnen der Ausgleich. Und das Zittern begann. Aber mit viel Kampf und Einsatz und gut unterstützt vom FC Rüti blieb es beim Unentschieden. Den Punkt hatten sich auch die Gäste verdient. Beim Feiern allerdings waren die Schweizer Gäste nicht zu toppen.