Cleverness siegt
FC Portugiesen Freiburg II – SG Rheinhausen II 0:3 (0:2)
Bei einem Nachholspiel unter der Woche zuhause sollte keine Trainingsmentalität herrschen, aber der richtige Biss für ein Punktspiel ging der Reserve ab. Das begann schon mit dem Unterschätzen der kräftig gebauten, aber technisch versierten Gegenspieler im Mittelfeld und Angriff. Die Portos hatten die ersten zwanzig Minuten viel mehr Kontakte, auch bedingt durch viele schnelle Ballverluste. Die Gäste dagegen spielten schnörkellos nach vorne und waren in der 18. Minute zum ersten Mal erfolgreich. Vielleicht hätte es zu einem Punktgewinn gereicht, wenn der junge Schiri in der 21. Minute richtig entschieden hätte. Bei einem langen Ball kam der Gästekeeper aus dem Sechzehner und wehrte den Ball mit der Hand ab. Eine klare rote Karte, doch der Schiri meinte auf Nachfrage, da der Ball über das Tor gegangen wäre, genüge der gelbe Karton. Interessante Auslegung. Allerdings hatten die Portos auch Glück bei zwei Handspielen innerhalb des Sechzehners, als der Schiri nicht auf Elfer entschied. Beim ersten Tor war das egal, der Stürmer setzte sich dennoch durch und traf. Das zweite Tor in der Nachspielzeit resultierte aus einem Konter. Den ersten Schuss parierte Kenny prächtig, doch der abgefälschte Nachschuss landete im Netz.
Zur Halbzeit wechselte Paulo frische Kräfte ein, doch auch diesen gelang es nicht, Struktur oder spielerische Elemente in die Begegnung zu bringen. Die Portos mühten sich, doch die Gäste spielten weiterhin mit vollem Einsatz, als stünde es noch 0:0. Folgerichtig gelang dann auch demselben Schützen das dritte Tor (70.), während sich der Eindruck verfestigte, dass an diesem Abend dem FCP kein Treffer gelingen würde. So fuhren die Gäste einen ungefährdeten Auswärtsdreier ein, auch wenn die Szene aus der ersten Halbzeit lange diskutiert wurde. Ein Mann mehr kann gelegentlich helfen. Bei den nächsten Nachholspielen muss die Einstellung eine andere sein, um Zählbares zu holen.