Tore satt, aber keine Punkte
TSV Alemannia Freiburg-Zähringen – FC Portugiesen Freiburg 6:3 (3:1)
Noch ein Sechs-Punkte-Spiel, leider gab es sechs Gegentore und damit nicht ein Pünktchen. Positiv war, das Luis nach neun Minuten zur Führung traf auf Zuspiel von Lucca. Das freute auch die aus Portugal angereiste Familie. Aus Braga angereist war auch Joao Dias mit Familie, der in neunziger Jahren die zweite trainiert hatte. Leider fiel gegen die zu offene Abwehr zehn Minuten später der Ausgleich. Und nach 28 Minuten gingen die Zähringer in Führung, weil sie bei einem Getümmel im Strafraum schneller schalteten als die Portos. Immerhin konnten die Portugiesen durch Pascal ausgleichen, der eine Ecke direkt verwandelte, wobei der spanische Keeper der Zähringer keine gute Figur machte.
Nach der Pause ging die Alemannia wieder in Führung. Ein Stürmer wurde nicht angegriffen, zog vom Sechzehner ab. Albo ließ den Ball nach vorne prallen und war gegen den Nachschuss machtlos. Beim 4:2 nach einer Ecke stand der Zähringer am zweiten Pfosten allein da und brauchte nur aus dem Stand einzunicken. Dann leistete sich der spanische Keeper einen zweiten Faux Pas, als er eine Flanke nicht zu fassen bekam. Diese senkte sich über ihn und wäre wohl auch ins Tor gefallen, Luis drückte den Ball über die Linie und wurde vom sehr guten Schiri als Torschütze eingetragen. Doch wieder währte die Hoffnung nur kurz. Ein langer Ball fliegt über den Stürmer und den letzten Verteidiger in den Strafraum, Albo tat es seinem Landsmann gleich und verpasste den Ball beim Versuch zu klären, der Stürmer schob zum 5:3 ins leere Tor. Das in der Schlussminute noch ein sechster Treffer fiel, war wohl den leeren Köpfen zuzuschreiben. Erst in Führung zu gehen und dann ständig einem Rückstand hierherzulaufen macht müde.
TSV Alemannia Freiburg-Zähringen II – FC Portugiesen Freiburg II 5:2 (2:1)
Die Zweite stand sich selbst im Weg oder auch einfach nur falsch, denn vier der fünf Gegentore fielen nach Standards. Nach fünf guten Anfangsminuten der Portos, folgte die erste Ecke der Alemannia. Diese wurde abgewehrt, auch den ersten Nachschuss konnte Kenny noch parieren, aber der zweite saß. Nach einer Viertelstunde eine gute Kombi, doch der Torwart konnte den Schuss von Niko zur Ecke lenken. Kurz vor der Pause kam der wendige Mittelstürmer der Zähringer nach einem Abspielfehler an den Ball, ließ mit einer guten Körpertäuschung den Verteidiger aussteigen und schoss flach zum 2:0 ein.
Zehn Minuten nach der Pause die nächste Ecke-Tor Kombination der Gastgeber. Der Ball wird nicht weit genug weggeschlagen, und in der Box sind die Zähringer gedankenschneller. Direkt danach scheitert Niki Weis mit einem Fernschuss am Torwart. Dann doch der Anschluss: Niko lupfte den Ball über den Verteidiger zu Steve und der lupfte den Ball über den Torwart. Die aufkeimende Hoffnung wurde in der 70. Minute wieder gedämpft. Einen Schuss konnte Kenny zur Ecke lenken, doch wieder stand ein Blauer bei der Ecke frei und erhöhte per Kopf auf 4:1. Zwei Minuten später spekuliert Joshua auf der rechten Seite gut, bekam den Ball und wurde auf dem Weg zum Tor gefoult. Domi verkürzte mit dem Elfmeter auf 4:2 (72). Aber nach einem erneuten schnellen Konter foulte Domi einen Stürmer knapp außerhalb des Sechzehners. Der erste Ball prallte von der Mauer ab, auch der Nachschuss wurde geblockt, doch der dritte Versuch saß zum 5:2.