Und wieder "Finale oh oh oh oh!"
SV Waltershofen AH – FC Portugiesen Freiburg AH 1:4 (1:1)
Wie erwartet war das Halbfinale in Waltershofen eine deutlich engere Kiste als der Kantersieg gegen Hartheim-Bremgarten. Das klare Ergebnis täuscht insofern, als die entscheidenden Tore erst kurz vor Schluss fielen.
Jan Löffler eröffnete das Toreschießen: Ax hatte ihn mit einem feinen Pass in die Gasse geschickt und Jan traf aus spitzem Winkel zur Führung nach einer Viertelstunde. Die Portos leisteten sich eine ungewohnt hohe Anzahl an Fehlpässen und der SV Waltershofen zeigte, dass auch hier Spieler mit Erfahrung aus höheren Klassen aktiv sind. Beim Ausgleichstreffer ließ der ehemalige Torjäger Joos zwei Verteidiger stehen und auch Albo war ohne Chance gegen den Schlenzer auf den langen Pfosten. Das Spiel lebte von der Spannung. Es ging gelegentlich auch zur Sache, so dass der Schiri mehrere gelbe Karten verteilte, eher ungewöhnlich für ein AH-Spiel. Nach einer guten Aktion der Portos erzielte Matze das vermeintliche 1:2 kurz vor der Halbzeit, doch der Schiri hatte ein Foul gesehen und gab den Treffer nicht.
Die Führung gelang dann unmittelbar nach der Pause Ax, der einen Pass in die Spitze mitnahm und den portugiesischen Torwart der Heimelf umspielte. Weitere Chancen wurden nicht genutzt und das Trainerteam an der Außenlinie wurde nervös. In der 75. Minute bekam Mauro den Ball kurz vor der Außenlinie. Seinen Schuss aus spitzem Winkel tunnelte den Torwart und dieser lenkte den Ball über die Linie. Kurz darauf stand Mauro wieder am Fünfer und bekam den Ball nach einer abgewehrten Ecke. Trotz vieler Verteidiger vor ihm traf er zum zweiten Mal. Mit diesem Doppelpack war das Spiel entschieden.
St. Georgen entschied das zweite Halbfinale im Elfmeterschießen gegen Neuenburg für sich. Nun kommt es am Freitag, 25.07.25 um 19:30 Uhr zur Revanche, dieses Mal mit Heimrecht für den FC Portugiesen im Schönbergstadion.